top of page

Datenschutzerklärung

​

1.1 Verantwortlicher

IQONS UG (haftungsbeschränkt), i. Gr.
Lothringerstrasse 89

52070 Aachen
Deutschland


E‑Mail: info@iqons.app
(„wir“, „uns“ oder „IQONS“)

1.2 Datenschutz­beauftragte*r

Falls nach Art. 37 DSGVO erforderlich:
Roman Kühn
E‑Mail: info@iqons.app

1.3 Zweck und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten, um

  1. die Plattform IQONS bereitzustellen (Art. 6 Abs. 1 b DSGVO),

  2. gesetzliche Pflichten zu erfüllen (Art. 6 Abs. 1 c),

  3. unsere Dienste zu verbessern und zu bewerben (Art. 6 Abs. 1 f),

  4. auf Einwilligung basierende Funktionen anzubieten (Art. 6 Abs. 1 a).

1.4 Hosting & Content Delivery Networks

Unsere Server werden von innerhalb der EU betrieben. Mit dem Dienstleister besteht ein Auftrags­verarbeitungs­vertrag gem. Art. 28 DSGVO.

1.5 Zugriffsdaten und Log‑Files

Bei jedem Aufruf speichern wir:

  • IP‑Adresse (gekürzt),

  • Datum/Uhrzeit,

  • angeforderte URL,

  • User‑Agent.
    Die Logfiles werden zur Sicherstellung des sicheren Betriebs max. 30 Tage gespeichert (Art. 6 Abs. 1 f DSGVO).

1.6 Registrierung & Nutzerkonto

Für die Kontoerstellung benötigen wir E‑Mail‑Adresse, Benutzername und Passwort (Art. 6 Abs. 1 b). Optionale Profilangaben können jederzeit im Konto geändert oder gelöscht werden.

1.7 Community‑Funktionen

Beiträge, Kommentare und Direktnachrichten werden gespeichert, um die Plattformfunktion zu erfüllen (Art. 6 Abs. 1 b). Öffentlich sichtbare Inhalte sind weltweit abrufbar.

1.8 Cookies und vergleichbare Technologien

Wir verwenden

  • Essenzielle Cookies (Session‑ID) – technisch notwendig;

  • Analyse‑Cookies (nur mit Einwilligung, §â€¯25 TTDSG).
    Einwilligungen verwalten Sie jederzeit im Cookie‑Banner.

1.9 Web‑Analyse

Wir nutzen Google Analytics 4 mit IP‑Anonymisierung. Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a).

1.10 Newsletter

Bei Anmeldung schicken wir eine Double‑Opt‑In‑Mail. Abmeldung ist jederzeit möglich. Versandanbieter: <Mail‑Service> (Auftragsverarbeitung).

1.11 Zahlungs­dienstleister

Für In‑App‑Käufe nutzen wir Stripe&PayPal. Die Übermittlung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 b sowie unserem berechtigten Interesse an sicheren Zahlungen (Art. 6 Abs. 1 f).

1.12 Speicherdauer

Wir löschen personenbezogene Daten, sobald der Verarbeitungszweck entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.

1.13 Rechte der betroffenen Personen

  • Auskunft (Art. 15), Berichtigung (Art. 16), Löschung (Art. 17), Einschränkung (Art. 18), Datenübertragbarkeit (Art. 20), Widerspruch (Art. 21), Widerruf Einwilligungen.

  • Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde, z. B. Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit.

1.14 Datenübermittlung in Drittstaaten

Findet nur statt, wenn für Dienstleister ausreichende Garantien (Art. 46 ff.) vorliegen, z. B. EU‑Standardvertrags­klauseln.

1.15 Datensicherheit

TLS‑Verschlüsselung, role‑based access control, regelmäßige Backups.

1.16 Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir aktualisieren diese Erklärung bei technischen oder rechtlichen Änderungen. Aktueller Stand: 28.05.2025.

​​

Privacy Policy

​

1.1 Controller

IQONS UG (limited liability), pending registration
Lothringerstrasse 89

52070 Aachen
Germany
E‑mail: info@iqons.app
("we", "us" or "IQONS")

1.2 Data Protection Officer

If required under Art. 37 GDPR:
Roman Kühn
E‑mail: info@iqons.app

1.3 Purpose and Legal Bases of Processing

We process personal data in order to:

  1. provide the IQONS platform (Art. 6 (1)(b) GDPR),

  2. comply with legal obligations (Art. 6 (1)(c)),

  3. improve and market our services (Art. 6 (1)(f)),

  4. offer features based on consent (Art. 6 (1)(a)).

1.4 Hosting & CDNs

Our servers are operated by inside the EU under a data processing agreement (Art. 28 GDPR).

1.5 Access Data and Log Files

Each time our site is accessed we store:

  • truncated IP address,

  • date/time,

  • requested URL,

  • user agent.
    Log files are kept for up to 30 days to ensure secure operation (Art. 6 (1)(f)).

1.6 Registration & User Account

To create an account we require e‑mail address, username and password (Art. 6 (1)(b)). Optional profile details can be changed or deleted at any time.

1.7 Community Features

Posts, comments and direct messages are stored to provide platform functionality (Art. 6 (1)(b)). Public content is accessible worldwide.

1.8 Cookies and Similar Technologies

We use:

  • Essential cookies (session ID) – technically necessary;

  • Analytics cookies (only with consent, Sec. 25 TTDSG).
    You can manage consents anytime in the cookie banner.

1.9 Web Analytics

We use Google Analytics 4 with IP anonymisation. Legal basis: consent (Art. 6 (1)(a)).

1.10 Newsletter

On sign‑up we send a double‑opt‑in e‑mail. You can unsubscribe at any time. Service provider: (data processing agreement).

1.11 Payment Providers

For in‑app purchases we use Stripe&PayPal. Transfer is based on Art. 6 (1)(b) and our legitimate interest in secure payments (Art. 6 (1)(f)).

1.12 Storage Period

We delete personal data once the purpose no longer applies and no statutory retention periods prevent deletion.

1.13 Data Subject Rights

  • Access (Art. 15), rectification (Art. 16), erasure (Art. 17), restriction (Art. 18), portability (Art. 20), objection (Art. 21), withdrawal of consent.

  • Complaint to the competent supervisory authority, e.g. Berlin Commissioner for Data Protection and Freedom of Information.

1.14 Transfers to Third Countries

Only where the recipient provides adequate safeguards (Art. 46 et seq.), e.g. EU Standard Contractual Clauses.

1.15 Data Security

TLS encryption, role‑based access control, regular backups.

1.16 Changes to This Policy

We will update this policy when technical or legal requirements change. Last updated: <28 May 2025>.

bottom of page